- Anleitungen
In unserem Hilfebereich finden Sie Unterstützung bei der Bedienung der Ackerschlagkartei.
- Anleitungen
- Die Stoffstrombilanz kann unter Auswertungen – Stoffstrombilanz erstellt werden.
- Es gibt verschiedenen Kategorien (z.B. Mineraldünger, Futtermittel etc.), in denen die notwendigen Daten erfasst werden.
- Anleitungen
Erstellung der Düngebedarfsermittlung (DBE) im MR-Agrarbüro
Allgemeines:
- Vorraussetzung: Vor Erstellung der DBE sollten die Punkte aus der Anleitung "Im Agrarbüro starten" im Programm angelegt sein
- Vor der Erstellung der DBE ist es wichtig, den Anbauplan für das aktuelle Jahr vollständig ausgefüllt zu haben (hierbei sollte auch die Aussaataktivität mitgebucht werden)
- Anleitungen
Stammdaten anlegen
Standardkulturen anlegen unter Betrieb - Stammdaten - Saatgut/Nutzung (Betriebsmittel)
Für jede Kultur muss eine Standardkultur hinterlegt sein, das ist unter anderem wichtig für die Düngebedarfsermittlung und Stoffstrombilanz.
Durch Klicken auf „Ändern“ kann eine neue Kultur hinzugefügt werden.
- Anleitungen
Aktivitäten (Düngung, Aussaat, Pflanzenschutz etc.) können an verschiedenen Stellen angelegt werden, z.B. unter „Kalender & Aktivitäten“.
Die Maßnahmenformulare sind für alle Kategorien identisch aufgebaut:
- Anleitungen
Die App für das Agrarbüro finden Sie im Google Play Store und im Apple Store.
Link für iPhone und iPad: https://apps.apple.com/de/app/mr-agrarb%C3%BCro/id1445155701
Link für Android Geräte: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mrk.mragrarbuero